
Seien Sie dabei! Die erste Azubi-Safari 2021 startet für Unternehmen und Betriebe aus Jena und der Region.
Viele Berufs-Info-Veranstaltungen fallen aktuell aus. Wir wollen Ihnen eine Plattform geben, um sich bei Schüler:innen, Eltern und Interessierten vorzustellen.
Das JUPITER-Projekt der Wirtschaftsförderung Jena veranstaltet im März und April die erste Azubi-Safari 2021. Melden Sie Ihr Unternehmen oder Ihren Betrieb an und stellen Sie Ihre Ausbildungsberufe vor.
23. März 2021 ab 14 Uhr - Tour 1 - Unternehmen aus der Digitalwirtschaft
24. März 2021 ab 14 Uhr - Tour 2 - Betriebe aus dem Handwerk
13. April 2021 ab 14 Uhr - Tour 3 - Unternehmen aus der Optik-Photonik
14. April 2021 ab 14 Uhr - Tour 4 - Unternehmen aus der Pflege
Die Veranstaltungen finden online über das Video-Tool Zoom statt und wird live über YouTube gestreamt.
Die Safari besteht aus vier Touren. Jede Tour bietet jeweils fünf 10-minütige Zeitslots, in denen ein Unternehmen seinen Ausbildungsberuf vorstellen kann. Jedes Unternehmen erhält einen Einführungstrailer, der vom JUPITER Team für Sie erstellt wird. Die anschließende Präsentation des Ausbildungsberufs können Sie frei gestalten. Den genauen zeitlichen Ablauf jeder Tour entnehmen Sie dem nachstehenden Tourenplan.
Lassen Sie Ihre Azubis sprechen!
Um Schüler:innen (Ihre zukünftigen Azubis!) optimal erreichen zu können, empfehlen wir die Ausbildungsberufe von einem aktuellen Azubi vorstellen zu lassen. Möglich wären z. B. eine Bild- oder Power-Point-Präsentation, Abspielen eines Films, ein Live-Firmenrundgang, Zeigen eines Werkstücks, Beschreiben des Arbeitsalltags o. ä. Natürlich kann auch ein Ausbildender mit unterstützen.
Bitte kontaktieren Sie uns, sofern Sie bei der Ausgestaltung Ihrer Präsentation Unterstützung benötigen.
Kontakt
Daniela Drilltzsch
E-Mail: jupiter@jena.de
Mobil: 0162 266 3153
Wir ...
- übernehmen die komplette Organisation der Veranstaltung und halten Sie stets über den Projektstand auf dem Laufenden.
- helfen Ihnen bei der Ideenfindung und Erstellung der Unternehmenspräsentation.
- unterstützen Sie bei der technischen Umsetzung. Gern führen wir mit Ihnen vor der Veranstaltung einen Testlauf über Zoom durch.
- bewerben die Veranstaltung und Ihre Teilnahme umfassend über diverse Medien (Anzeigen, Plakate, Social Media).
Ihre Anmeldung senden Sie bitte an jupiter@jena.de.
Bitte senden Sie folgende Informationen:
- vollständiger Name des Unternehmens
- Ansprechpartner:in in Ihrem Unternehmen
- Telefonnummer, E-Mail, ggf. Erreichbarkeit
- vorzustellende Ausbildungsberufe
- Benötigen Sie Unterstützung/ Beratung zu Ihrer Präsentation?
- Logo
Tourenplan
23. März 2021 ab 14 Uhr
14:00 Uhr Start der Safari
14:10 Uhr | dotsource GmbH | Kaufmann:frau für E-Commerce
14:20 Uhr | DAKO GmbH | Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung und Systemintegration
14:30 Uhr | Medipolis Gruppe | Fachinformatiker:in für Systemintegration
14:40 Uhr | Accenture GmbH | Wirtschaftsinformatiker:in
14:50 Uhr | Hier kann Ihr Unternehmen mit Ausbildungsberuf stehen!
15:00 Uhr Fragerunde
24. März 2021 ab 14 Uhr
14:00 Uhr | Start der Safari
14:10 Uhr | Hönnger Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG
Fleischer:in | Fachverkäufer:in im Nahrungsmittelhandwerk Fleischerei
14:20 Uhr | LBJ Leichtmetallbau GmbH | Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik
14:30 Uhr | geborgenschlafen GmbH | Tischler:in
14:40 Uhr | Schnittpunkt | Friseur:in
14:50 Uhr | PAD-Präzisionsautomaten- dreherei Jena GmbH | Zerspannungsmechaniker:in
15:00 Uhr | Fragerunde
13. April 2021 ab 14 Uhr
14:00 Uhr | Start der Safari
14:10 Uhr | asphericon GmbH | Feinoptiker:in
14:20 Uhr | Optics Balzers Jena GmbH | Mikrotechnolog:in
14:30 Uhr | Unternehmen | Ausbildungsberuf
14:40 Uhr | Layertec GmbH | Feinoptiker:in
14:50 Uhr | Schott AG | Verfahrensmechaniker:in Glastechnik
15:00 Uhr | Fragerunde
14. April 2021 ab 14 Uhr
14:00 Uhr | Start der Safari
14:10 Uhr | Linimed GmbH | Altenpfleger:in
14:20 Uhr | Debeka | Kaufmann:frau für Versicherungen und Finanzen
14:30 Uhr | AWO Mitte West | Pflegefachmann:frau
14:40 Uhr | DRK Jena | Rettungssanitäter:in
14:50 Uhr | Universitätsklinikum Jena | Pflegefachmann:frau Vertiefung Gesundheits- Kinderkrankpflege
15:00 Uhr | Fragerunde